Auftraggeber
Planungs- und Architekturbüro mit 150 Mitarbeitern
Dauer
6 Tage
Über eine große Steuerkanzlei kam der Kontakt zustande, da die Geschäftsleitung und der interne Controller um externe Unterstützung gebeten haben.
Das gut laufende Planungsbüro war in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hatte die Finanzierungsstruktur nicht ausreichend angepasst, weshalb die Mängel im Finanzierungsbereich das operative Geschäft belasteten.
Wir wurden als externer Partner um Überarbeitung und Verbesserung der Finanzierungssituation gebeten.
Nach ausführlichen Gesprächen mit dem Controller und der Geschäftsleitung ging es an die Analyse der zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Die ausführliche Unternehmensanalyse ergab, dass trotz guter Ertrags- und Gewinnsituation die kurzfristigen liquiden Mittel und die Mittel aus Finanzierung nicht ausreichten, um sämtliche fällige Verbindlichkeiten zu bezahlen.
Der Grund hierfür war, dass die liquiden Mittel im Working Capital gebunden waren.
In einem ersten Schritt wurden die Rechnungsprozesse, Vertragskonditionen und das Forderungsmanagement überarbeitet, zur Verbesserung der Zahlungsflüsse in das Unternehmen und zur deutlichen Reduktion des Vorfinanzierungsaufwandes.
Im zweiten Schritt wurden mit sämtlichen Gläubigern Ratenzahlungsvereinbarungen über einen kurzen Zeitraum vereinbart, um die Liquidität zu sichern, da parallel die Finanzierung noch beantragt wurde.
Zur künftigen Sicherstellung eines reibungsfreien durchfinanzierten Geschäftsverlaufs, wurde im dritten Schritt die Finanzierung angepasst.
Da das Unternehmen über kaum verwertbare Sicherheiten verfügte, wurde die Finanzierung aufgeteilt.
Das Darlehen wurde über ein LfA Kredit mit 80% Haftungsfreistellung ermöglicht und zur Verbesserung der Eigenkapitalsituation, wurde ein Sockelbetrag als Beteiligungskapital aufgenommen.
Die kurzfristige Finanzierung wurde durch eine deutliche Erhöhung des KK-Rahmen gewährt, welcher durch die Bürgschaftsbank besichert wurde.
Umsatz & Kosten
Liquidität
Prozesse
Optimierung
der Kosten
Vermeidung
der Zahlungsunfähigkeit
Effiziente
Prozesse